Cover von Mogelmotte wird in neuem Tab geöffnet

Mogelmotte

Schummeln erlaubt
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Drei Magier Spiele
Mediengruppe: Gesellschaftsspiele
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Gesellschaftsspiele / Regal 220 / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00257996

Inhalt

Mogeln ist bei diesem Spiel erlaubt, denn durch geschicktes Schummeln und cleveres Ablegen versucht man, als Erster alle seine Karten loszuwerden. Der älteste Spieler erhält die Wächter-Wanze und legt sie offen vor sich ab. Jeder Spieler nimmt acht Karten auf die Hand, der Rest bildet den Nachzugstapel. Die oberste Karte des Stapels wird aufgedeckt und ist der Anfang des Ablagestapels. Der Spieler mit der Wächter-Wanze beginnt. Ist man an der Reihe, legt man eine Handkarte auf den Ablagestapel. Diese muss um eine Zahl höher oder niedriger sein, als die oberste Karte des Ablagestapels. Hat man keine passende Handkarte, zieht man eine Karte vom Nachziehstapel. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe. Man darf einzelne Karten verschwinden lassen, indem man sie z. B. unter den Tisch fallen lässt, über die Schulter wirft oder im Ärmel versteckt, aber auch beim Mogeln gibt es Regeln! Hat ein Spieler keine Handkarte mehr auf der Hand, endet die Runde und es folgt die Rundenwertung. Das Spiel wird so viele Runden gespielt, wie es Mitspieler gibt. Wer am Ende die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt das Spiel. Alter: 7-99 ; Spieler: 3 - 5 , Dauer: 20 Minuten

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Drei Magier Spiele
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiele
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kartenspiel, Familienspiel, Kinderspiel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Inhalt: 72 Spielkarten, 1 Anleitung (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch) ; Maße: 1x11x4cm [LxBxH]
Mediengruppe: Gesellschaftsspiele