Cover von Meine ersten Spiele: Einkaufen wird in neuem Tab geöffnet

Meine ersten Spiele: Einkaufen

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Bad Rodach, Haba
Mediengruppe: Gesellschaftsspiele
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Spiele / Regal 005 / Erdgeschoss Status: Entliehen Frist: 12.06.2024 Signaturfarbe:
 
Barcode: 10033934

Inhalt

Jeder hat eine Einkaufsliste mit vier Dingen, die es zu besorgen gilt. Die Kinder finden heraus, wo sie die jeweiligen Produkte erhalten, was sie kosten und was man mit einem "großen Schein" so alles kaufen kann. Außerdem können sie mit dem Spielmaterial auch frei spielen und Rollenspiele ausprobieren. Im freien Spiel beschäftigen sich die Kinder mit dem Spielmaterial, erkunden die Abbildungen und bauen den Marktstand zusammen mit den Eltern auf. Welche Lebensmittel und Gegenstände gibt es? Was kennen die Kinder schon? Was mögen sie besonders gerne und was nicht? Und wie heißt der Laden, wo normalerweise eingekauft wird? Beim Spielen werden unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder gefördert: Farben und Formen erkennen, benennen und zuordnen, Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und Sprache. Im Würfelspiel werden die Kinder an das erste Spielen nach Regeln herangeführt. Dabei helfen die spielerischen Beschreibungen der Regeln, die Kinder in die Welt des Rollenspiels zu entführen und ihnen so dabei zu helfen, die Anweisungen des Spiels besser zu verstehen und umzusetzen. Zusätzlich enthält die Anleitung Tipps zur spielerischen Entwicklungsförderung.
 
Altersangabe: 2 Jahre
Spieler: 1 - 4
Dauer: 10 Min.
 
[die-spieltruhe.de]

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Bad Rodach, Haba
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiele
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kinderspiel, Sammelspiel, Auge-Hand-Koordination
Beschreibung: 1 Schachteleinsatz, 6 Tafeln, 4 Karten, 16 Plättchen, 13 Holzteile, 1 Anleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch
Mediengruppe: Gesellschaftsspiele