Cover von Sieben mal sechs ist dreiundvierzig wird in neuem Tab geöffnet

Sieben mal sechs ist dreiundvierzig

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nagarkar, Kiran
Verfasserangabe: Kiran Nagarkar
Jahr: 2007
Verlag: München, A 1-Verl.
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Roman Nagarkar / Regal 104 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00214675

Inhalt

Sieben mal sechs ist dreiundvierzig (Orig. Saat Sakkam Trechalis), der erste Roman von Kiran Nagarkar, dem wohl bedeutendsten unter den in Indien lebenden Prosaautoren (Ilija Trojanow), wurde als Meilenstein der indischen Literatur nach der Unabhängigkeit gefeiert. Ob wir Häuser bauen, Freunde gewinnen, Kontinente durchqueren, uns verlieben, nur um noch einsamer zu sein oder aber um der Einsamkeit zu entfliehen - ist das die Bestimmung des Menschen? Kushank, der Protagonist des Romans, ein junger Mann aus Bombay versucht darauf eine Antwort zu finden, indem er sich fragt: Wo liegt der Unterschied? Obwohl er auf der Suche nach seiner Identität alles andere als nur positive Erfahrungen macht, sieht er eher die komische Seite in Armut, Krankheit und Tod, in menschlichen Beziehungen und natürlich in der Sexualität. Frauen spielen in Kushanks Welt eine große Rolle die launische Aroti, die erste Frau in seinem Leben, die schöne und verletzliche Chandani, Kushanks erste Liebe, und die rätselhafte Frau, die mit "Du" angeredet wird. Sie hat Kushank vor langer Zeit verlassen, er sie aber nicht. Was auch immer er fühlt, denkt und erlebt, er erzählt ihr alles.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nagarkar, Kiran
Verfasserangabe: Kiran Nagarkar
Jahr: 2007
Verlag: München, A 1-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-927743-95-3
2. ISBN: 3-927743-95-X
Beschreibung: 357S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher