Cover von Das gibts in keinem Russenfilm wird in neuem Tab geöffnet

Das gibts in keinem Russenfilm

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brussig, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Brussig
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Roman Brussig / Regal 101 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00246965

Inhalt

991 erscheint in der DDR der erste Roman von Thomas Brussig. Auf einer Lesung lässt er sich zu einer pathetischen Rede hinreißen: Solange es nicht alle können, wird auch er keine Reise in den Westen unternehmen! Solange nicht jeder eines haben kann, wird auch er kein Telefon haben! Und, weil erst drei Versprechen magisch binden: Solange es verboten ist, will auch er niemals ›Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins‹ lesen! Das macht ihn schlagartig berühmt. In den folgenden Jahren wird er, der eigentlich ein kleiner Feigling ist, für einen Dissidenten gehalten, er soll Olympiabotschafter für Berlin werden, knutscht im Harz unter Eiffeltürmen aus Holz, findet sich in eine Stasi-Affäre verwickelt und beeinflusst mit seinem Schreiben und seiner Guerilla-Statistik die öffentliche Meinung im Osten wie im Westen. Doch die DDR hält sich – bis heute.
Ein zutiefst komisches und wahnwitzig ernsthaftes Spiel über fünfzig Jahre Leben in der DDR.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brussig, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Brussig
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-002298-1
2. ISBN: 3-10-002298-X
Beschreibung: 382 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher