Cover von Lichtblick statt Blackout wird in neuem Tab geöffnet

Lichtblick statt Blackout

warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebert, Vince (Verfasser)
Verfasserangabe: Vince Ebert
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Technik 4 Energie / Regal 224 / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 10028895

Inhalt

Kann eine Nation, die mit dem Bau eines Flughafens überfordert war, wirklich das Weltklima retten? Und lässt sich die Erderwärmung reduzieren, wenn man das Eisfach offen lässt? Mit humoristischer Feder hinterfragt Vince Ebert unseren Ehrgeiz, die Welt zu retten. Klimaforschung ist objektive Wissenschaft. Klimapolitik dagegen ist verhandelbar. Wir tun möglicherweise aus den richtigen Gründen das Falsche. Dass sich unsere Erde erwärmt, ist klar. Fraglich sind die Konsequenzen, die wir ziehen. Könnte die Anpassung an den Klimawandel zielführender sein, als der Versuch, ihn zu verhindern? Was tun, wenn das 1,5-Grad-Ziel nicht zu halten ist? Müssen wir über Kernenergie neu reden? Eberts Plädoyer für eine Debatte ohne Scheuklappen ist überfällig.
[Verlagsmeldung]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebert, Vince (Verfasser)
Verfasserangabe: Vince Ebert
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Technik 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423263429
Beschreibung: 215 Seiten
Schlagwörter: €Deutschland, €Energiewende, €Klimawandel, €Wissenschaft, €Nachhaltigkeit, €Irrationalität, €Energieversorgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher