Cover von Praxiswissen Betreuungsrecht wird in neuem Tab geöffnet

Praxiswissen Betreuungsrecht

für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg vom Deutschen Caritasverband. Gesamtred. Barbara Dannhäuser
Jahr: 2014
Verlag: Lambertus-Verl., Freiburg im Breisgau
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Politik 5 Sozialrecht Betreuung / Regal 211 / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00233048

Inhalt

Das nach einer kurzen systematischen Einführung lexikalisch von A bis Z gegliederte Handbuch beantwortet die für den Betreuungsalltag wichtigsten rechtlichen Fragen, bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis, weist auf einschlägige Rechtsgrundlagen hin und gibt Hinweise zu weiterführenden Informationen, Ansprechpartnern und Adressen.
In einer auch für den ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer, der häufig nur einmal in seinem Leben mit einer Betreuung im familiären Umfeld befasst ist, verständlichen Sprache werden u.a. die folgenden Themen erläutert:
- Betreuungsverfügung
- Führerschein
- GEZ-Befreiung
- Heimunterbringung
- Finanzierung von Heimplätzen und Hilfe zur Pflege
- Haftung
- Mietvertrag
- Wohnungsauflösung
- Vorsorgevollmacht
Vorteile auf einen Blick
- Zugriff von A bis Z
- klar verständliche Sprache
- zahlreiche Beispielsfälle
Zielgruppe
Für ehrenamtliche Betreuer, Familienangehörige und Bevollmächtigte sowie für Sozialverbände und Sozialämter.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg vom Deutschen Caritasverband. Gesamtred. Barbara Dannhäuser
Jahr: 2014
Verlag: Lambertus-Verl., Freiburg im Breisgau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7841-2670-8
2. ISBN: 3-7841-2670-7
Beschreibung: 2. Aufl., 235 S. : Ill.
Schlagwörter: Betreuungsrecht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dannhäuser, Barbara
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher