Cover von Die Konkubine des Erzbischofs wird in neuem Tab geöffnet

Die Konkubine des Erzbischofs

die heiligen Wunder und Visionen der Magdalena von Köln, erzählt in den Worten ihrer Magd, aufgezeichnet von deren Sohn, P. Johannes OP
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blankertz, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Stefan Blankertz
Verlag: Köln, emons Verlag
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Historisches Blankertz / Regal 112 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 10013136

Inhalt

Köln im Jahre 1252. Kann eine Sünderin, die Konkubine des Erzbischofs Konrad von Hochstaden gar, heilig sein? Die Anhängerinnen der stadtbekannten Heilerin Magdalena jedenfalls sind davon überzeugt. Eine junge, hochschwangere Magd von Magdalena zeichnet die letzten Monate im Leben dieser ebenso starken wie klugen Frau auf. Verwickelt in einen mysteriösen Mordfall, in eine erotische Affäre mit einem arabischen Abenteurer und in einen Aufstand der Kölner Bürger gegen ihren Erzbischof, verliert Magdalena den Boden unter den Füßen.
'Die Konkubine des Erzbischofs von Köln' ist ein historischer Krimi, der den Leser in das pralle Leben des Hochmittelalters führt. Er zeigt die Kölner des 13. Jahrhunderts in ihrer Tapferkeit und Kleinmütigkeit, in ihrer Religiosität und ihrem Fanatismus, in ihrem Edelmut und ihrer Niedertracht, in ihrer Zärtlichkeit und ihrer Brutalität.
www.amazon.de

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blankertz, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Stefan Blankertz
Verlag: Köln, emons Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Historisches
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783897051218
Beschreibung: 236 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher