Cover von Jugend ohne Gott wird in neuem Tab geöffnet

Jugend ohne Gott

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horváth, Ödön von
Verfasserangabe: Ödön von Horváth
Jahr: 2013
Verlag: Husum, Hamburger Lesehefte Verl.
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Literatur 9 Horváth Werk / Regal 119 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00239861

Inhalt

In „Jugend ohne Gott“ schildert Ödön von Horváth die Gefahren eines faschistischen Staates und dessen schädliche Wirkung auf die Jugendlichen. Am Beispiel eines 34-jährigen Lehrers zeigt er auf, wie der Einzelne in einer Diktatur für das freie Äußern seiner Meinung verurteilt wird. Also passt er sich an, um seine Stellung nicht zu verlieren. Im Laufe des Romans, nach den Erfahrungen in einem militärisch organisierten Zeltlager und dem Mord an einem Schüler, vollzieht sich in dem Lehrer ein Wandel. Er, der nach den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs nicht mehr an Gott glaubt, beschließt nun, als Konsequenz seines zurückgewonnenen Glaubens, die Wahrheit zu sagen und den Mord aufzuklären – auch mit der Gefahr, selbst belastet zu werden. Das Thema des Romans ist auch heute noch aktuell.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horváth, Ödön von
Verfasserangabe: Ödön von Horváth
Jahr: 2013
Verlag: Husum, Hamburger Lesehefte Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Literatur 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87291-229-9
2. ISBN: 3-87291-229-1
Beschreibung: 112 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher