Cover von Shocking Shorts wird in neuem Tab geöffnet

Shocking Shorts

die 13 gefährlichsten Kurzfilme aller Zeiten
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München, Concorde Home Entertainment GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: DVD S / Regal 116 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00228689

Inhalt

Der Kurzfilmpreis Shocking Shorts Award feiert Geburtstag – 13TH STREET, der Sender für Thriller, Horror und Crime sucht in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal gefährlich gute Kurzfilme für den renommierten Award. Anlässlich dieses Jubiläums präsentieren 13TH STREET und Concorde Home Entertainment die DVD „Shocking Shorts 10 Jahre – Die gefährlichsten Kurzfilme aller Zeiten“, die neben den Gewinnerfilmen 2000 bis 2008 als besonderen Leckerbissen die drei Finalisten aus 2009 sowie einen zusätzlichen Bonusfilm enthält. Alle Filme, der kürzeste sechs Minuten, der längste dreißig, sind aus den Genres Action, Thriller, Krimi, Mystery und Horror und wurden in Deutschland produziert. Übrigens: Der erste Gewinner des Shocking Shorts Awards war Florian Henckel von Donnersmarck, dessen frühes Werk „Dobermann“ sich ebenfalls auf der DVD befindet.
 
Der Kurzfilm kommt in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft sprichwörtlich zu kurz und führt überwiegend ein Schattendasein. Ganz anders bei 13TH STREET: Der Sender für Thriller, Horror und Crime bietet Kurzfilmen seit vielen Jahren eine Plattform und gibt ihnen damit die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Ein fester Platz zur besten Sendezeit am Samstag, die Kofinanzierung und Koproduktion innovativer Projekte und nicht zuletzt durch den Kurzfilmpreis Shocking Shorts Award, der im Rahmen des Münchner Filmfests dieses Jahr bereits zum zehnten Mal an junge Regietalente vergeben wird.
Pünktlich zum Jubiläum veröffentlichen 13TH STREET und Concorde Home Entertainment die Kurzfilm-Compilation „Shocking Shorts 10 Jahre“ und sorgen mit 13 spannend und kreativ umgesetzten Kurzfilmen, prominent besetzt mit Herbert Knaup, Catherine Fleming, Julia Brendler, für prickelnde Gänsehaut. Die DVD umfasst die Gewinnerfilme 2000 bis 2008, die drei Finalisten 2009 sowie einen zusätzlichen Bonusfilm. Abgerundet wird die Ausstattung der DVD durch ein Making of, ein Interview, Impressionen der Shocking Shorts Awards sowie ausgewählte Audiokommentare zu einzelnen Kurzfilmen, in denen die Regisseure interessante Einblicke hinter die Kulissen gewähren.
Höhepunkt der DVD sind die drei diesjährigen Finalisten „Badetag“, „Escape“ und „Das Zimmer“. Unter unzähligen Einsendungen hat die fachkundige und hochkarätig besetzte Jury – bestehend unter anderem aus den Schauspielerinnen Bettina Zimmermann und Jana Pallaske, deren Kollege Friedrich von Thun, Erfolgsproduzent Nico Hoffmann, Filmfest-München-Chef Andreas Ströhl und Tele-München-Geschäftsführer Bernd Schlötterer, – drei außergewöhnliche Storys, spannend erzählt und überzeugend inszeniert, ins Finale gewählt. In „Badetag“ lässt Regisseur Philipp Batereau seinen Protagonisten Jakob nach einem Tag am See in eine beklemmende Parallelwelt eintreten, eine merkwürdig stille und leblose Welt, in der außer ihm niemand zu existieren scheint. Ähnlich kafkaesk ist Julia Zimanofskys Kurzfilm „Escape“ angelegt, in dem eine junge Frau nach einer Entführung in einer Zelle erwacht. Verzweifelt versucht sie, diesem Alptraum zu entkommen, gerät dabei aber immer weiter in diese bedrohliche Situation hinein. „Das Zimmer“ von Nik Sentenza zeigt die unglaubliche Geschichte einer versteckten Kamera in einem Hotelzimmer, deren Bilder den Schauspieler Thomas van Boys in die tiefsten Abgründe seiner Seele blicken lässt.
Ein Glanzlicht der besonderen Art ist der Kurzfilm des allerersten Preisträgers überhaupt – der zugleich auch der prominenteste Gewinner des Shocking Shorts Award sein dürfte: Oscar®-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck („Das Leben der Anderen“), der die Jury im Juni 2000 mit seinem 4-Minüter „Dobermann“ zu begeistern wusste und die begehrte Trophäe in Empfang nehmen durfte.
[www.jpc.de]

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München, Concorde Home Entertainment GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kurzfilm, Thriller, Horror
Beschreibung: 1 DVD (196 Min.), [FSK ab 16]
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: BRD, 2000-2009. Sprachen: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: DVD