Cover von Daddy, warum hast du mir das angetan? wird in neuem Tab geöffnet

Daddy, warum hast du mir das angetan?

die wahre Geschichte einer zerstörten Kindheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Black, Tracy (Verfasser)
Verfasserangabe: Tracy Black ; aus dem Englischen von Dirk Risch
Jahr: 2017
Verlag: Augsburg, Weltbild Verlag
Mediengruppe: Bücher
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Erfahrung Missbrauch / Regal 107 / 1. Obergeschoss Status: Entliehen Frist: 12.06.2024 Signaturfarbe:
 
Barcode: 00261682

Inhalt

Es ist eine erschütternde Geschichte - und es ist nur eine von vielen. Ein kleines Mädchen wird missbraucht. Und niemand hilft. In ihrem Buch “Daddy, warum hast du mir das angetan?“ schreibt sich Tracy Black* jetzt ihr Leid von der Seele.
 
 
Tracy Black (Name geändert) war ein ganz normales Kind. In einer ganz normalen Familie: großer Bruder Gary, Mum Valerie, Dad Harry. Doch in Wahrheit war nichts an dieser Familie normal - seit Tracy fünf Jahre alt war, wurde sie missbraucht. Jetzt - Jahrzehnte danach - hat sie die Kraft gefunden, ihre Leidensgeschichte in dem Buch „Daddy, warum hast du mir das angetan?“ aufzuschreiben.
 
Tracys Daddy – ein Soldat
Tracys Vater ist als Angehöriger der britischen Streitkräfte ein hochangesehener Mann. In weiten Teilen der Bevölkerung gelten die Soldaten als „Helden“. Harry Black ist lange Jahre in Deutschland stationiert, wo auch seine Familie lebt ...
 
So wächst Tracy in der geschützten, aber auch geschlossenen Gemeinschaft eines britischen Truppenstandortes in Deutschland auf. Doch Tracys Vater, das muss sie schon sehr früh erkennen, ist alles andere als ein Held. Er ist ein Tyrann. Er prügelt seine Kinder. Und er ist pädophil ...
 
Ein tragischer und typischer Leidensweg
Als Tracy fünf Jahre alt ist, beginnt der Albtraum: Sie wird permanent missbraucht und misshandelt: von ihrem Vater, von seinen Freunden - und vom eigenen Bruder.
 
Das Mädchen reagiert, wie es leider die meisten betroffenen Kinder tun: Es gibt sich selbst die Schuld. Wenn ihr eigener Vater ihr so etwas Schreckliches antat, musste sie ja wohl böse gewesen sein ...
 
Zum anderen fürchtet Tracy - nicht grundlos - dass ihr niemand glauben wird, wenn sie sich jemandem offenbart. Die Geschichten, die ihr Daddy um sie herum spann, die detaillierten Lügen, die er
fabrizierte, waren so glaubhaft, dass das Mädchen wirklich dachte, sie müsste die Dinge tun, die ihr der Vater aufzwang.
 
Eine Befreiung
Heute ist Tracy eine erwachsene Frau, Mutter und Großmutter. Sie führt ein gutes Leben, mit einem liebenden Mann an ihrer Seite. Und dennoch gab und gibt es die Gespenster, die sie heimsuchen. Die Gespenster ihrer Kindheit.
 
Dieses Buch ist der Versuch den Horror loszuwerden und endgültig zu besiegen. Und die Ermutigung für andere Betroffene, es ihr gleichzutun ...
 
„Denn eins weiß ich: Es ist nie die Schuld des Kindes. Nichts, was ein Kind tut, rechtfertigt Missbrauch.“ T.B.
www.weltbild.de

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Black, Tracy (Verfasser)
Verfasserangabe: Tracy Black ; aus dem Englischen von Dirk Risch
Jahr: 2017
Verlag: Augsburg, Weltbild Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Erfahrung
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783828955882
Beschreibung: 303 Seiten
Schlagwörter: Sexueller Missbrauch, Missbrauch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Risch, Dirk [Übersetzer] (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Never a hero to me
Mediengruppe: Bücher