Cover von Unterwegs von Deutschland nach Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Unterwegs von Deutschland nach Deutschland

Tagebuch 1990
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grass, Günter (Verfasser)
Verfasserangabe: Günter Grass
Jahr: 2009
Verlag: Göttingen, Steidl
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Literatur 9 Grass Werk / Regal 119 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 10006932

Inhalt

Ein sehr persönliches Dokument wird zur spannenden Zeitreise: Seit fast zwanzig Jahren bekommt Günter Grass von seinem Verleger Blindbände geschenkt, Bücher mit leeren Seiten, die er per Hand mit ersten Fassungen seiner Texte füllt. Und er nutzt sie als Tagebuch und damit als Nährboden für seine Ideen. Mit dem Jahr 1990 begann Grass sein bis heute anhaltendes intensives Notieren.
Nach dem Mauerfall war Deutschland im Umbruch, und Günter Grass wollte nah dran sein an der Stimmung unter den Menschen und den politischen Debatten. Er war viel unterwegs in der Noch-DDR, war präsent, wo über die Zukunft und den Prozeß der Wiedervereinigung gesprochen wurde, pflegte einen regen Austausch mit seinen Kindern und Freunden.
Das Tagebuch von Günter Grass gibt Einblicke in den Alltag eines Zeitgenossen, der im Bewußtsein des historischen Moments leidenschaftlich lebt und streitet. Es steckt voller Begegnungen, Beobachtungen und Gedanken; Ideen zu späteren Erzählwerken keimen hier auf und entfalten sich. Das Tagebuch ist ein erzählerisches Protokoll aus einer Zeit, da die Geschichte wieder mächtig in Bewegung geraten war.
[Verlagsmeldung]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grass, Günter (Verfasser)
Verfasserangabe: Günter Grass
Jahr: 2009
Verlag: Göttingen, Steidl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Literatur 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783865218810
Beschreibung: Erste Auflage, 255 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher