Cover von Red Metal wird in neuem Tab geöffnet

Red Metal

die Heavy-Metal-Subkultur der DDR
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Okunew, Nikolai (Verfasser)
Verfasserangabe: Nikolai Okunew
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Ch.Links Verlag
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Geschichte 8 DDR Musik / Regal 209 / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 10026796

Inhalt

Heavy-Metal-Fans waren in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre die vermutlich größte jugendliche Subkultur in der DDR. Sie gingen arbeiten, denn Schallplatten, ihr Outfit und Shopping-Fahrten nach Budapest waren teuer. Für Politik interessierten sie sich jedoch kaum. Die SED war deshalb verunsichert, wie sie mit der Jugendkultur umgehen sollte, und bemühte sich letztlich erfolglos, die Metal-Szene für ihre Ziele einzuspannen.
Nikolai Okunew erzählt auf der Basis umfassender Archivrecherchen, dutzender Interviews und der breiten Szene-Überlieferung die Geschichte der Heavy-Metal-Szene in der DDR. Er zeigt, wie sich ihre Bands entwickelten und die Fans an den Wochenenden scharenweise in alle Ecken des Landes fuhren, um dort zu feiern, zu trinken und zu headbangen. Konflikte mit der Polizei und der Stasi werden dabei ebenso deutlich wie die Rolle des Radios, das den Heavy Metal ins Land trug.
 
[www.christoph-links-verlag.de]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Okunew, Nikolai (Verfasser)
Verfasserangabe: Nikolai Okunew
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Ch.Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783962891381
Beschreibung: 334 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland <DDR>, Heavy Metal, Subkultur, Jugendkultur, Geschichte, Deutsche Demokratische Republik, DDR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Red Metal: Heavy Metal als eine Subkultur der DDR
Mediengruppe: Bücher