Cover von Methoden und Beispiele der Kurzgeschichteninterpretation wird in neuem Tab geöffnet

Methoden und Beispiele der Kurzgeschichteninterpretation

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Gerda Burger und der Projektgruppe Zams
Jahr: 1995
Verlag: Hollfeld, C. Bange Verlag
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Literatur 3 Kurzgesch. / Regal 121 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00258519

Inhalt

Dieses Buch ist aus der Praxis entstanden, beziehungsweise aus der in der Praxis immer wieder verspürten Ermangelung eines Unterrichtsbehelfs, der eine kurze, übersichtliche Zusammenfassung von Kurzgeschichteninterpretationen bieten würde.
Dieses Buch wurde geschrieben für jene, zu deren Aufgaben es gehört, Jugendlichen Zugang zu modernen Kurzgeschichten zu verschaffen [...].
So bietet das Werk eine Auswahl der gängisten Interpretationsmethoden. Jede Methode wird in einer knapp gehaltenen, theoretischen Einführung vorgestellt [...]. Es folgt die modellhafte Interpretation.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Gerda Burger und der Projektgruppe Zams
Jahr: 1995
Verlag: Hollfeld, C. Bange Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Literatur 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783804406919
Beschreibung: 5. Auflage, 102 Seiten
Schlagwörter: Kurzgeschichte, Interpretationsmethoden
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Burger, Gerda (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher