Cover von Eine kurze Geschichte der Mathematik wird in neuem Tab geöffnet

Eine kurze Geschichte der Mathematik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blum, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Blum
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Mathematik 0 Geschichte / Regal 224 / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 10024391

Inhalt

In unserem täglichen Leben sind wir ständig von Mathematik umgeben, ohne es zu merken. Sie steckt in unseren Smartphones, unseren Autos, unserer elektrischen Zahnbürste, in einem Schneekristall. Sie erkennt das Wesentliche, ordnet es ein und lässt neue Zusammenhänge erkennen. Eine Besonderheit dabei: Was einmal herausgefunden wurde, gilt für die Ewigkeit. 2 mal 2 ist ein für alle Mal 4, und die Winkel eines Dreiecks summieren sich zu 180 Grad, im Altertum wie im übernächsten Jahrhundert. Aber wo wurde das Rechnen erfunden? Und wozu braucht man eigentlich Logarithmen oder Algebra und was verbirgt sich hinter der mathematischen Schönheit?
Wolfgang Blum reist durch die Epochen und erzählt die Geschichte der Mathematik, angefangen bei den ersten Zahlen in der Steinzeit bis zum Sudoku-Rätsel des 21. Jahrhunderts.
 
www.wbg-wissenverbindet.de

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blum, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Blum
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mathematik 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3877-8
2. ISBN: 3-8062-3877-4
Beschreibung: 199 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Mathematik, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher