Cover von Ich mach mich vom Acker wird in neuem Tab geöffnet

Ich mach mich vom Acker

allerneueste ungewöhnliche Todesanzeigen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nöllke, Matthias; Sprang, Christian
Verfasserangabe: Matthias Nöllke ; Christian Sprang
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Reihe: KiWi; 1339
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Humor Nöllke / Regal 114 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00242615

Inhalt

Verändert sich unser Umgang mit dem Tod? Christian Sprang und Matthias Nöllke haben Tausende Todesanzeigen gesichtet, die ihnen Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zugeschickt haben. Ihre Auswahl deutet an: Wir nehmen heute anders Abschied voneinander als früher. Es werden nicht mehr nur die Bibel und Goethe zitiert, sondern auch Derrick (»Harry, hol schon mal den Wagen«) und Reich-Ranicki (»Der Tod ist vollkommen sinnlos und vernichtend«). Ihre Lektüre verrät, dass Tod nicht nur Trauer auslösen kann, sondern auch Hass (»Ihr werdet alle zusammen in der Hölle schmoren«), Missgunst (»Wir wünschen ihren Erben mit den 85.000 DM wenig Glück«) oder gute Laune (»Ab heute ist im Himmel Damenwahl«). Und es scheint, dass sich immer mehr Menschen gleich selbst verabschieden (»Ich bin einmal gewesen, jetzt bin ich am Verwesen«).
Der dritte, krönende Band der großen Todesanzeigen-Trilogie zeigt liebevoll und komisch, rührend und ehrlich zugleich, wie wir heute sterben und leben.
[Verlagsmeldung]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nöllke, Matthias; Sprang, Christian
Verfasserangabe: Matthias Nöllke ; Christian Sprang
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Humor
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04549-9
2. ISBN: 3-462-04549-0
Beschreibung: 1. Aufl., 247 S.
Reihe: KiWi; 1339
Schlagwörter: Todesanzeige, Sprachkritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher